Komparativ

Komparativ
Komparativ:
Der grammatische Terminus für »Vergleichsstufe (als Steigerungsstufe des Adjektivs)« ist aus lat. (gradus) comparativus »zum Vergleichen geeigneter Steigerungsgrad« entlehnt.
Das zugrunde liegende Verb lat. comparare »gleichmachen, vergleichen« gehört zu lat. par »gleich« (vgl. den Artikel Paar).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Komparativ — Sm (Steigerungsstufe des Adjektivs) per. Wortschatz fach. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. comparātīvus, zu l. comparāre gegenüberstellen, gleichstellen , zu l. compār gleich , zu l. pār und l. con . Der Komparativ beruht auf einem Vergleich …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Komparatīv — (lat.), vergleichend; als Substantiv der erste Steigerungsgrad der Adjektiva etc. (s. Komparation) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • komparativ — kȍmparatīv m DEFINICIJA gram. drugi stupanj usporedbe (komparacije) pridjeva u zn. 1. svojstvo ili osobina izraženi u većoj mjeri od onoga s čime se uspoređuje u pozitivu [A je star, B je (od njega) stariji; ovo je nov model, a ovo (još) noviji]… …   Hrvatski jezični portal

  • Komparativ — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Vergleich • 1. Steigerungsform …   Deutsch Wörterbuch

  • Komparativ — Die Komparation (von lat. comparare „vergleichen“) ist in der Sprachwissenschaft die Steigerung von Adjektiven und Adverbien. Inhaltsverzeichnis 1 Stufen 2 Komparation im Deutschen 2.1 Steigerung zusammengesetzter Adjektive …   Deutsch Wikipedia

  • Komparativ — der Komparativ, e (Grundstufe) erste Steigerungsstufe beim Adjektiv und Adverb Beispiele: Das Adjektiv steht im Komparativ. Der Komparativ von gut ist besser …   Extremes Deutsch

  • Komparativ — Kọm·pa·ra·tiv [ f] der; s, e; Ling; eine (Steigerungs)Form des Adjektivs oder Adverbs, die eine Zunahme von Qualität, Quantität o.Ä. ausdrückt: ,,leiser ist der Komparativ zu ,,leise || NB: ↑Superlativ …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Komparativ — Kọm|pa|ra|tiv 〈a. [ ′ ] m.; Gen.: s, Pl.: e [ və]; Gramm.〉 erste Steigerungsstufe der Komparation, die angibt, dass eine Eigenschaft einer Sache in größerem Maße zukommt als einer anderen, Mehrstufe [Etym.: <lat. (gradus) comparativus »dem… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • kómparativ — a m (ọ̑) lingv. oblika, ki izraža višjo mero tega, kar je osnovni pomen pridevnika ali prislova; primernik: nepravilno tvorjen komparativ …   Slovar slovenskega knjižnega jezika

  • Komparativ — (erste) Steigerungsform * * * kọm|pa|ra|tiv 〈a. [ ′ ] Adj.〉 vergleichend [<lat. comparativus „zur Vergleichung dienend, vergleichend“; zu comparare „vergleichen“] * * * Kọm|pa|ra|tiv [auch: … ti:f ], der; s, e [lat. (gradus) comparativus =… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”